Skip to main content

KLJ-Mitgliedsbeitrag

Die KLJ am Laufen zu halten, verlangt ganz viel uneigennützige Energie von hunderten Ehrenamtlichen… aber auch Geld. Die KLJ bezieht ihre Einkünfte auf verschiedene Weisen, und der Mitgliedsbeitrag ist eine davon. Eltern können die Kosten (teils) zurückbekommen.

Die KLJ am Laufen zu halten, verlangt ganz viel uneigennützige Energie von hunderten Ehrenamtlichen… aber auch Geld. Die KLJ bezieht ihre Einkünfte auf verschiedene Weisen, und der Mitgliedsbeitrag ist eine davon. Eltern können die Kosten (teils) zurückbekommen.

Der Beitrag von 20 Euro

Gruppen bestimmen selbst, wieviel Mitgliedsbeitrag sie fragen. Sie müssen aber pro Mitglied einen bestimmten Betrag auf das Konto der nationalen KLJ-Vereinigung überweisen.

Den Mitgliedsbeitrag bezahlst du (jährlich) zur Anmeldung bei deiner lokalen Dorfgruppe.

Normale Mitgliedschaft (A-Mitglieder)

Jede Gruppe bezahlt für ein (Leiterrats)Mitglied 20 Euro an das nationale Sekretariat.

Auf derselben Adresse wohnend (B-Mitglieder)

Wenn (Leiterrats)Mitglieder auf derselben Adresse wohnen, wird eine Ermäßigung um die Hälfte ab dem zweiten Mitglied gegeben. Für das erste (Leiterrats)Mitglied bezahlt die Gruppe 20 Euro und ab dem zweiten (Leiterrats)Mitglied bezahlt die Gruppe 10 Euro an das nationale Sekretariat. Achtung! Diese Ermäßigung kann nur angewendet werden, wenn dieselbe Adresse an das nationale Sekretariat weitergegeben wurde.

Mitglied der KLJ und dem Grünen Kreis oder Mitglied von mehreren KLJ-Gruppen (D-Mitglieder)

Für (Leiterrats)Mitglieder, die gleichzeitig Mitglied von mehreren KLJ-Gruppen und/oder einer KLJ-Gruppe und einer Gruppe vom Grünen Kreis sind, bezahlt die KLJ-Gruppe oder Grüner Kreis Gruppe 20 Euro an das nationale Sekretariat. Das nationale Sekretariat wird für jede Mitgliedschaft in einer anderen Gruppe 10 Euro zurück auf das Konto des Mitgliedes überweisen.

Ein Beispiel: Mieke wird Mitglied von KLJ Berg und KLJ Elsenborn. KLJ Berg und KLJ Elsenborn bezahlen jeder 20 Euro an das nationale Sekretariat. Jede Gruppe bezahlt 20 Euro für Mieke. Das nationale Sekretariat überweist 10 Euro auf das Konto von Mieke zurück.

Was bekommst du für den Mitgliedsbeitrag?

Dank dieses Mitgliedsbeitrags bist du offiziell als KLJ-Mitglied registrierst. Dafür bekommst du ein ganzes Jahr voll Spaß, zusammen mit deinen gut ausgebildeten LeiterInnen und deinem Leiterrat. Und du bist so auch für körperliche Unfälle und haftpflichtigen Schäden während der KLJ-Aktivitäten versichert.

Krankenkassen zahlen euch Teile zurück

Verschiedene Versicherungsgesellschaften bezahlen jedes Jahr einen Teil des Geldes zurück, das Eltern für das Lager, Wochenende oder den Mitgliedsbeitrag der Jugendbewegung bezahlen. Dafür brauchen sie vom lokalen KLJ-Leiterrat eine Bestätigung, dass das Mitglied- oder Lagergeld des Kindes bezahlt wurde.

Unter 12 Jahren: Lagergeld ist steuerlich absetzbar

Die Teilnahmekosten für Jugendlager für Kinder unter 12 Jahren können Eltern bei den Steuerbehörden angeben, um eine Steuerermäßigung zu erhalten. Bei den Lagerbesuchen bringt das KLJ Büro die Steuerbescheinigungen mit, die vom Hauptleiter oder Schriftführer ausgefüllt und beim Lagerende den Eltern ausgehändigt werden. 

Das Steuerpapier richtig ausfüllen