Skip to main content

Kreative Kürbis-Ideen

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühle Abende mit sich, sondern auch die wohl vielseitigste Frucht der Saison: den Kürbis! Ob als leckeres Gericht, dekoratives Highlight oder kreatives Bastelobjekt, der Kürbis ist ein echter Alleskönner. Gerade für Gruppenstunden bietet er unzählige Möglichkeiten. Hier findest du 4 meiner Lieblings-Ideen

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühle Abende mit sich, sondern auch die wohl vielseitigste Frucht der Saison: den Kürbis! Ob als leckeres Gericht, dekoratives Highlight oder kreatives Bastelobjekt, der Kürbis ist ein echter Alleskönner. Gerade für Gruppenstunden bietet er unzählige Möglichkeiten. Hier findest du 4 meiner Lieblings-Ideen

Kürbis schnitzen - der gute alte Klassiker

Das Schnitzen von Kürbissen gehört zu den beliebtesten Herbsttraditionen. Dabei können Kinder und Jugendliche gruselige oder lustige Gesichter gestalten und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

So geht’s:

  • Einen Deckel am Kürbis ausschneiden und das Innere mit einem Löffel aushöhlen.
  • Das gewünschte Motiv mit einem Stift aufzeichnen.
  • Mit einem scharfen Messer vorsichtig ausschneiden.
  • Zum Schluss ein Teelicht einsetzen und fertig ist der selbstgeschnitzte Kürbiskopf.

Kleiner Tipp: Damit der Kürbis länger frisch bleibt, den Innenraum mit Essigwasser ausspülen.

Kürbis bemalen

Für Gruppen mit jüngeren Kindern oder wenn es ohne Messer gehen soll, kann man den Kürbis auch bemalen. Dabei können die Kürbisse zu lustigen bunten Kunstwerken werden.

So geht’s:

  • Mit einem Bleistift Gesichter oder Muster auf den Kürbis zeichnen.
  • Mit Acrylfarben oder Eddings bemalen und trocknen lassen.
  • Wer mag, kann zusätzlich Glitzer und Wackelaugen.

Kleiner Tipp: Haarspray sorgt für Glanz und längere Haltbarkeit.

Leckere Kürbissuppe

Wenn der Wind weht, es regnet oder stürmt, kann uns nur noch eine leckere warme Suppe aufwärmen. Eine klassische Kürbissuppe könnt ihr ganz einfach selbst machen und zusammen verkosten. Ich zeige euch wie’s geht:

Rezept für eine einfache Kürbissuppe:

  • 500 g Kürbis, 2 Karotten, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen klein schneiden.
  • In einem Topf mit etwas Butter andünsten.
  • Mit 1 Liter Gemüsebrühe auffüllen und 20 Minuten köcheln lassen.
  • Mit einem Pürierstab pürieren, 150 ml Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.

Bon Appétit!

Kürbis-Olympiade

Nicht nur Basteln und Kochen, auch Bewegungsspiele machen mit Kürbissen richtig Freude. Ich sag ja: ein richtiger Allrounder. Eine kleine Kürbis-Olympiade bringt Schwung in die Gruppenstunde.

Mögliche Disziplinen:

  • Kürbis-Weitrollen: Wer rollt seinen Kürbis am weitesten?
  • Kürbis-Balance: Einen kleinen Kürbis auf einem Löffel balancieren.
  • Kürbis-Kegeln: Mit einem Kürbis Dosen oder Flaschen umwerfen.

Kleiner Tipp: kleine Zierkürbisse sind handlicher.

 

Für die Re-action, 
Lyna